Mit 1. Jänner 2025 ist das gesetzliche Faxverbot in Kraft getreten. Nach umfassenden Gesprächen der Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte mit den Interessenvertretungen der Befundprovider steht mit dem Postfachdrucker ein neues innovatives Tool für Kund:innen des gerichteten Befundversands zur Verfügung.
Download und Selbstinstallation dieses Tools sind kostenlos möglich auf https://www.cgm.com/aut_de/lp/postfach-drucker.html
Universelles Tool
Der Postfachdrucker ist universell für alle Befundprovider (HCS, DaMe und GNV) verfügbar und wurde aufgrund der derzeitigen Situation und in Zusammenarbeit mit dem BKNÄ-Referat „eHealth in Ordinationen“ entwickelt. Er bietet insbesondere Ärzt:innen, deren Arztsoftwareprodukte keine integrierte Befundübermittlung ermöglichen, eine arztsoftwareunabhängige Möglichkeit zum direkten Versenden. Das Tool ermöglicht es, Befunde und Dokumente per Druckauftrag als PDF direkt über das jeweilige Produkt datenschutzkonform und sicher zu übertragen. Sobald ein Dokument über den Postfach-Drucker gedruckt wird, öffnet sich eine entsprechende Benutzeroberfläche. Die Empfänger:innen können in der Folge aus einem Verzeichnis aller im Befundübertragungsnetz registrierten Teilnehmer:innen, das regelmäßig aktualisiert wird, auswählen. Beim Versand eines Befundes können optional zusätzliche Patient:innendaten angegeben werden.
Voraussetzungen für die Nutzung des Postfach-Druckers
- bereits bestehende gerichtete Befundkommunikation mit Versandlizenz
- Microsoft Windows 10 oder 11 Professional (64 bit) inkl. aller Windows Updates
Mehr Informationen inklusive einer Videoanleitung zur kostenlosen Selbstinstallation und das Benutzerhandbuch können hier angesehen bzw. heruntergeladen werden
Der CGM Postfach-Drucker