Laden...

Webinar vom 6.3.2025: Neuraltherapie

Der Vortrag soll einen Überblick über die neuraltherapeutische Methode und Arbeitsweise geben.

Referentin: Dr. Ursula Bankl

Inhalt: 
Neuraltherapie stellt ein relativ leicht erlernbares holistisches Diagnose- und Therapieverfahren dar. Diagnostisch wird der Anamneseerhebung und der 5-Sinne-Diagnostik insbesondere der Palpation ein hoher Stellenwert eingeräumt. Zur Therapie werden 1%ige Lösungen von Lokalanästhetika an Orte im Körper injiziert, die in Beziehung zur erhobenen Störung stehen, aber auch im Sinne der loco-dolendi-Therapie eingesetzt. Aufgrund des einfachen Instrumentariums, der schnellen Verfügbarkeit und des kausalen Therapieansatzes bei funktionellen Beschwerden eignet sich Neuraltherapie sehr gut als first-line-Therapie ubiquitärer Schmerzsyndrome und wirkt der Schmerzchronifizierung entgegen. 

Der Vortrag soll einen Überblick über die neuraltherapeutische Methode und Arbeitsweise, die wunderbar in jeder medizinischen Fachdisziplin und besonders in der Allgemeinmedizin im Praxisalltag einsetzbar ist, geben.

Link: YouTube-Video